News

Diese Impfungen braucht man über 60

Ein guter Impfschutz ist auch für Senioren unerlässlich.

Nicht nur die Coronaimpfung ist wichtig. Um rundum geschützt zu sein, müssen alle Impflücken geschlossen werden. Das gilt besonders für Senior*innen, denn sie sind aufgrund von Begleiterkrankungen oft anfälliger für Infektionen und schwere Verläufe. 6 Impfungen sollten es sein ...

[mehr]

10.10.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: oneinchpunch/shutterstock.com

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Besonders im 1. Schwangerschaftsdrittel sind viele Frauen von Übelkeit und Erbrechen geplagt.

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere. Keine Scheu vor Medikamenten ...

[mehr]

26.09.2023 | Von: Marie Schläfer | Foto: Mokey Business Images/Shutterstock.com

Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Flüssiges Nasensekret kann ganz einfach mit einem weichen Tuch entfernt werden.

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich. Nasensekrete vorsichtig entfernen Verstopfte Nasengänge...

[mehr]

25.09.2023 | Von: Sara Steer | Foto: Cryptographer/Shutterstock.com

Gezielt gegen Blasenschwäche

Bei einer Blasenschwäche ist nicht nur der erhöhte Wäscheaufwand ein Problem für die Betroffenen.

Immer noch ein Tabu, aber weit verbreitet: Unter einer Blasenschwäche leiden in Deutschland Millionen von Frauen und Männern. Gegen den unwillkürlichen Urinverlust helfen allgemeine Maßnahmen und das Trainieren von Blase und Beckenboden. Reicht das nicht aus, kommen Medikamente ins Spiel. ...

[mehr]

23.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Giuseppe Anello / Alamy / Alamy Stock Photos

So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Damit ein solch farbenprächtges Tattoo lange gut aussieht, braucht es eine gute Pflege.

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark. Jede Sechste ist tätowiert Tattoos sind schon lange nicht mehr nur Rockstars, Fußballer*innen oder Seeleuten vorbehalten. Inzwischen sind...

[mehr]

21.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Image Source / Sue Barr